In diesem Jahr wird es auf dem Fest erstmals ein Versorgungszelt für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf geben. Hieran beteiligen sich außer uns noch SchülerInnen der Altenpflegeschule der Hans-Weinberger-Akademie und das Sanitätshaus Haas.
Bei der Evaluation des Festes vom vergangenen Jahr und Gesprächen mit Betroffenen fiel auf, dass Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf bzw. Technologieabhängigkeit nur beschränkte Möglichkeiten haben, daran teilzunehmen.
Daher wird in diesem Jahr ein Versorgungszelt für Betroffene in der Nähe der Hauptbühne und gleichzeitig in der Nähe des Sanitätszeltes zur Verfügung gestellt werden. Zur Ausstattung gehören ein Pflegebett, Lifter, Pflegematerialien, Waschbecken, Stromanschlüsse und Sitzmöglichkeiten für Angehörige und BetreuerInnen.
Die Leiterin, der seit gut vier Jahren bestehenden Regionalen Verbandsgruppe des Bundesverbandes Schädel-Hirnpatienten in Not e.V. in Aschaffenburg, Frau Zgorzelski-Will (Ergotherapeutin), steht als Ansprechpartnerin auf dem Fest am Freitag ab 18 Uhr und am Sonntag nachmittag für Betroffene und Angehörige zur Verfügung. Im Rahmen dessen wird auch auf die Arbeit des Bundesverbandes aufmerksam gemacht.
Der Stadtjugendring Aschaffenburg als Ausrichter des Festes hofft auf diese Weise einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (Art. 19) zu leisten, das Recht für alle Menschen zu gewährleisten, mit gleichen Wahlmöglichkeiten wie andere Menschen zu leben und die volle Einbeziehung in die Gemeinschaft zu erleichtern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos zur Veranstaltung:
Täglich zeigen Menschen aus über 140 verschiedenen Nationen in Aschaffenburg, wie alle von einem friedlichen Miteinander und gegenseitigem Respekt profitieren können. Ob kulturell, sportlich, politisch, religiös, ob im Verein, der Theater- oder Musikgruppe, dem Jugendverband oder in der Schule.
Das Fest "Brüderschaft der Völker“ ist die große Bühne dieses Bewusstseins, denn Aschaffenburg steht für kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe für alle. Dieses Bewusstsein schließt natürlich auch Menschen mit Handicap ein. Das Motto „Aschaffenburg – eine Stadt – eine Welt“ ist somit zugleich Botschaft und Programm.
An allen drei Tagen bieten die teilnehmenden Gruppen einen bunten Mix aus kulinarischen Genüssen, kulturellen Darbietungen, Informationen und Aktionen zum Mitmachen an. Für jeden ist auf diesem Marktplatz der Möglichkeiten etwas dabei!
Das Fest findet statt vom 20. – 22.07.2018 auf dem Volksfestplatz in Aschaffenburg. Der Eintritt ist frei, Parken 2.--€
Text: Fest „Brüderschaft der Völker“, PIA – Partizipation, Inklusion und interkulturelle Arbeit, Andrea Hefter
Telefon: 06021 / 218733 - Fax: 06021 / 218734 - E-Mail: pia@sjr-aschaffenburg.de