Für die außerklinische Intensivpflege innerhalb zwei Wohngemeinschaft mit max. 6 bzw. 10 Klient*innen suchen wir ab sofort engagierte und motivierte Pflegefachkräfte. Die großräumigen Wohngemeinschaften befinden sich im Zentrum der Stadt Aschaffenburg, Heinsestraße 8 bzw. Bodelschwinghstraße 10b und bieten den Pflegenden den perfekten Rahmen, innerhalb eines Teams eine fördernde Prozesspflege zu entwickeln. Grundlage der Haltung als Pflegende ist der Ethikkodex des ICN (International Council of Nurses). Care arbeitet nach dem Strukturmodell. Daher, aber auch durch veränderte gesellschaftliche Realitäten ist es für uns wichtig, zusätzlich eine transkulturelle Perspektive innerhalb des Pflegeprozesses einzunehmen. Die Arbeitszeit befindet sich in einem Zwei-Schicht-System und ist nach Möglichkeit nach individuellen Bedürfnissen variabel. Bei uns steht die Zeit für Klient*innen und eine individuelle Versorgung im Mittelpunkt. Mitzubringen ist eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Kranken- und Gesundheitspflege, Altenpflege) oder eine vergleichbare internationale Qualifikation. Sie haben Freude an der täglichen Pflege und Behandlungspflege der Patienten und verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Sie sind interessiert an einer fundierten Weiterbildung und erkennen den ICN-Ethikkodex an.
Pflegefachkraft (m/w/d) - Intensivpflege Aschaffenburg
Aufgaben
Professionelle und ganzheitliche Intensivpflege von beatmeten und tracheostomierten Patienten
Kontinuierlicher Dialog und enge Abstimmung im Team
Grund- und behandlungspflegerische Aufgaben
Psychosoziale Betreuung der Klient*innen und Angehörigen
Enge Mitgestaltung des pflegerischen Alltags
Wir bieten
Endlich Zeit für unsere Patienten durch einen Versorgungsschlüssel von 1:2,5
eine individuelle Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept gemäß eurer Berufserfahrung
regelmäßige Mitarbeitergespräche und Fortbildungen
Bezahlte Weiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung im Rahmen der DIGAB
Tarifliche Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern in der Eingruppierung E9 für außerklinische Intensivfachkräfte mit DIGAB Weiterbildung
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung
gute Aufstiegsmöglichkeiten
Verschiedenste Fortbildungsmöglichkeiten z.B. PraxisanleiterIn; Pflegeexperte für außerklinische Intensivpflege;
implementiertes Sicherheitssystem (CIRS)
Jobbike
Möglichkeiten eines Sabbaticals, entweder über das Arbeitszeitkonto oder ein befristetes Aussetzen der Arbeitstätigkeit
Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
Durch das Zwei Schicht System viele freie Tage
Interesse geweckt?
Jetzt bewerben!
Einfach Bewerbungsunterlagen per Mail an:
bewerbung@care-pflegedienst.de
Wir melden uns – und vielleicht heißt es dann bald:
Willkommen im Team!
Ihr Job bei care.
Das bietet Ihnen der care Pflegedienst als Arbeitgeber:

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bei uns sind die Arbeitszeiten flexibel und können familiengerecht gestaltet werden. Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich.

Betriebliche Altersvorsorge
Ein monatlicher Anteil des Bruttogehalts kann in eine Direktversicherung umgewandelt werden.

Fortbildungen während der Arbeitszeit
Fortbildungen während der Arbeitszeit sind möglich und werden bezahlt.

Zuschuss zur Kinderbetreuung
Bei uns werden Kinderbetreuungskosten bezuschusst, denn Familie und eine gute Versorgung liegen uns am Herzen.

Viele Einkaufsvorteile über den BPA
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. bietet zahlreiche Rabatte und Angebote.